Eckfalte Haertsfelder

Bericht zur Generalversammlung 2020

Am Freitag, den 01.10.2021 luden wir zur Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2020. Unser 1. Vorsitzende Patrik Schill konnte zahlreiche Gäste begrüßen. In den Berichten der Vorstandschaft wurde deutlich, welch ein noch zu Beginn erfolgreiches Jahr 2020 hinter den Musikerinnen und Musikern liegt. Es zeigte sich aber auch, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das letzte Jahr hatte, v.a. in Bezug auf abgesagte Veranstaltungen und den kompletten Stillstand im Probebetrieb. Nachdem wir Anfang des Jahres unsere traditionellen Faschingsveranstaltungen durchführen konnten, beschränkte sich das Veranstaltungsfenster zur Jahresmitte und am Jahresende auf kirchliche Veranstaltungen. Trotz allen Umständen können wir mit den stattgefundenen Veranstaltungen durchaus zufrieden sein, was sich auch in einem ordentlichen Kassenbericht widerspiegelte.

Nach dem Rückblick galt unser Blick jedoch nach vorne: mit der anstehenden CD-Aufnahme Mitte November haben wir uns bereits ein stattliches Projekt vorgenommen, und auch das kommende Jahr hält einige Highlights parat, wie unser Dirigent Hermann Rupp den Versammelten erklärte.

Ortsvorsteher Joachim Schicketanz, der die Entlastung der Vorstandschaft vornahm, hob v.a. die gute Jugendarbeit hervor und freute sich mit uns, trotz Corona einen Mitgliederzuwachs verzeichnen zu können.

Auch in diesem Jahr konnten wieder viele aktive und passive Mitglieder geehrt werden. Bei den Musikern konnten Klaus Brenner, Julius Winkler und Roland Huber für außergewöhnliches 40-jähriges aktives Musizieren geehrt werden. Bei den fördernden Mitgliedern konnten ebenfalls viele Ehrungen vorgenommen werden, allen voran Paul Grundler, der für 70-jährige passive Mitgliedschaft, geehrt wurde und damit nun als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen wurde. Neben den Ehrungen fanden in diesem Jahr wieder Wahlen und damit auch Verabschiedungen statt. Wiedergewählt wurden als aktiver Beisitzer Andreas Westhauser, sowie Catherin Stoll als Schriftführerin für 3 Jahre. Verabschiedet wurden Martina Schiele, die das Amt der Kassenprüferin viele Jahre ausübte, Catherin Stoll als Jugendleiterin sowie Daniela Stoll als 2. Vorsitzende. Ihnen folgten Carolin Mittelbach, als Kassenprüferin, Kai Fritz und Elena Brenner als neue Jugendleiter sowie Peter Brenner als neuer 2. Vorsitzender. Alle wurden für 3 Jahre gewählt. Patrik Schill bedankte sich besonders bei Daniela Stoll, die sich als 2. Vorsitzende nicht mehr zu Wiederwahl stellte, für Ihre Arbeit und die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre.

Zuvor fand die Generalversammlung des Fördervereins der Original Härtsfelder Musikanten statt. Dort wurde das Ausfallen der Faschingsbälle bedauert, allerdings auch zufrieden auf den neu gestarteten „I’m Blue - Fasching“ 2020 sowie auf den Musikantengarten zurückgeblickt. Alexander Mahringer wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, Peter Brenner übergab sein Amt als 2. Vorsitzenden an den neu gewählten Martin Rettenmaier. Dennis Fritz wurde erneut als Beisitzer und Marius Stickel neu als Schriftführer in den Ausschuss gewählt. Zusätzlich übernahm Lars Kleefeld das Amt des Beisitzers für den ausscheidenden Jonas Brenner.

 

Ehrungen für aktive Mitgliedschaft:

 

20-jährige aktive Mitgliedschaft

Christine Weber

 

40-jährige aktive Mitgliedschaft:

Klaus Brenner

Julius Winkler

Roland Huber

 

Passive Mitgliedschaft

 

Ehrung für 10 Jahre passive Mitgliedschaft

Lena Mayer

Carmen Schill

Egon Weber

Thomas Wieser

 

Ehrung für 20 Jahre passive Mitgliedschaft

Klaus Bäurle

Gerhard Fischer

Frauke Rümmelin-Christensen

 

Ehrung für 30 Jahre passive Mitgliedschaft

Tanja Kohler

Carmen Meyer

 

Ehrung für 40 Jahre passive Mitgliedschaft

Anton Brenner

Manfred Brenner

Josef Hirschmann

Alfons Miehlich

Edmund Mühlberger

Dietmar Richter

Johann Schill

Josef Schrezenmaier

Erika Winkler

 

30 Jahre Gesamtmitgliedschaft (aktiv und pasiv)

Kilian Winkler

 

50 Jahre Gesamtmitgliedschaft (aktiv und passiv)

Georg Bullinger

 

60 Jahre Gesamtmitgliedschaft (aktiv und passiv)

Hermann Hausmann

Heinz Göllinger

 

Ehrung für 70 Jahre passive Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Paul Grundler

Zurück